Handels- und Abonnementbedingungen für CatchAliveOne und APP

Für den Webshop: „shop.catchalive.com“

1 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1.1 Diese Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten bei jedem Verkauf zwischen CatchAlive ApS (im Folgenden als „CatchAlive“ bezeichnet) und dem Kunden (im Folgenden als „der Kunde“ bezeichnet), es sei denn, es wurde ausdrücklich durch eine andere schriftliche Vereinbarung verzichtet oder geändert, und es kann mit Sicherheit festgestellt werden, dass beabsichtigt wurde, von diesen Geschäftsbedingungen abzuweichen.

1.2 CatchAlive kann die Lieferung verweigern, wenn der Kunde diese Verkaufs- und Lieferbedingungen nicht akzeptiert.

1.3 CatchAlive-Mitarbeiter sind nicht berechtigt, zusätzlich zu oder unter Verstoß gegen diese Verkaufs- und Lieferbedingungen mündliche Vereinbarungen zu treffen.

1.4 Der Kunde wird darüber informiert, dass CatchAlive die Bedingungen laufend ändern kann. CatchAlive benachrichtigt den Kunden, wenn neue wesentliche Änderungen an den Bedingungen vorgenommen werden. Die aktualisierten Bedingungen können jederzeit auf der Website von CatchAlive abgerufen werden

2 ALLGEMEINE KONTAKT- UND GESCHÄFTSINFORMATIONEN

2.1 Der vollständige Firmenname, die physische Adresse und andere Kontaktinformationen von CatchAlive lauten:

CatchAlive ApS

CVR. 38028677
Møllegærdet 32
DK-6000 Kolding

2.2 Der Kunde kann sich telefonisch an den CatchAlive-Telefonsupport wenden. Telefon: +45 60603088

Öffnungszeiten von CatchAlive:

Montag – Freitag: 9.00 – 14.00 Uhr

Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen geschlossen.


Darüber hinaus kann der CatchAlive-Support per E-Mail kontaktiert werden: catchalive@catchalive.com. Die E-Mail wird so schnell wie möglich beantwortet.

3 TECHNISCHE INFORMATIONEN, PRODUKTINFORMATIONEN, ZEICHNUNGEN, KATALOGE, BESCHREIBUNGEN usw.

3.1 Die in den Broschüren, Verkaufsmaterialien oder Ähnlichem von CatchAlive angegebenen Abbildungen, Angaben zu Maßen, Gewichten oder dergleichen sind nur informativ und nur insoweit verbindlich, als sie im Angebot oder in der Auftragsbestätigung ausdrücklich erwähnt werden.

3.2 CatchAlive behält sich das Recht vor, Änderungen am Design ohne vorherige Ankündigung an den Kunden vorzunehmen. Diese Änderungen verursachen dem Kunden keine zusätzlichen Kosten.

3.3 Alle Zeichnungen und technischen Unterlagen, die dem Kunden vor oder nach Vertragsschluss überlassen werden, bleiben Eigentum von CatchAlive. Zeichnungen und technische Dokumente dürfen nur im Zusammenhang mit der Ausführung, Inbetriebnahme, dem Betrieb und der Wartung der Lieferung verwendet und ohne die schriftliche Zustimmung von CatchAlive nicht kopiert und / oder an Dritte weitergegeben werden.

4 VEREINBARUNG – ANGEBOT UND AUFTRAGSBESTÄTIGUNG

4.1 Der verbindliche Vertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde ein schriftliches Angebot gemäß dem Inhalt des Angebots angenommen hat oder wenn CatchAlive entweder mit der Lieferung begonnen oder eine schriftliche Auftragsbestätigung zum Angebot des Kunden eingereicht hat.

4.2 Der Kunde kann sich nur auf den Inhalt einzelner Vereinbarungen und Auftragsbestätigungen sowie auf die im Zusammenhang mit der Bestellung bereitgestellten Informationen verlassen. Bei Unstimmigkeiten zwischen Angeboten, bereitgestellten Informationen und Auftragsbestätigung hat die Auftragsbestätigung Vorrang.

4.3 Alle eingereichten Angebote sind, sofern nicht anders angegeben, 30 Tage ab dem Datum des Angebots gültig.

4.4 Der Kunde ist verpflichtet, die eingereichten Auftragsbestätigungen zu überprüfen. Einwände gegen den Inhalt der Auftragsbestätigung sind unverzüglich und schriftlich zu erheben.

5 PREISE

5.1 Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Sobald Sie die Bestellung abgeschlossen haben, erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung des Kaufs per. Email. Die eigentliche Zahlung ist abgeschlossen, wenn CatchAlive den Artikel an Sie sendet.

Alle Preise sind Tagespreise und CatchAlive kann diese laufend ändern, jedoch nicht bei bereits bestellten Waren und / oder Dienstleistungen.

5.2 Es werden Reservierungen für Preisänderungen, Korrekturfehler, falsche Preise und andere Faktoren vorgenommen, die zu falschen Preisinformationen führen können. In diesem Fall ist CatchAlive berechtigt, einen Vertrag zu kündigen und haftet nicht für daraus resultierende Verluste.

5.3 Die Kosten für Installation und Inbetriebnahme werden nicht durch die angegebenen Preise gedeckt, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

6 ZAHLUNG

6.1 Shop.catchalive.com akzeptiert Zahlungen mit VISA, MasterCard, American Express, Apple Pay, Google Pay, Pay Pal und Maestro.

6.2 Die Zahlung muss gemäß der von CatchAlive gesendeten Auftragsbestätigung oder Rechnung erfolgen. Sofern in der Auftragsbestätigung oder Rechnung nicht anders angegeben, ist der Kaufpreis 14 Tage nach Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. CatchAlive ist berechtigt, eine Rechnung auszustellen, sobald die Bestellung angenommen wird.

6.3 CatchAlive kann verlangen, dass die Lieferung und / oder Produktion von Waren nur gegen vollständige oder teilweise Vorauszahlung erfolgt.

6.4 Bei Überschreitung der Zahlungsfrist zahlt der Kunde Zinsen in Höhe von 2% pro. Beginn des Monats des Restbetrags, der ab dem letzten rechtzeitigen Zahlungstermin und bis zur Zahlung fällig ist. CatchAlive ist berechtigt, für jedes Erinnerungsschreiben eine Erinnerungsgebühr von 15 Euro zu erheben.

6.5 Im Falle des Verzuges des Kunden ist CatchAlive berechtigt, andere laufende, aber noch nicht ausgeführte Lieferungen an den Kunden zurückzuhalten. CatchAlive ist auch berechtigt, die Lieferung der gelieferten Waren zu verhindern und zuvor eingereichte Angebote und / oder Auftragsbestätigungen zu stornieren, bis der Kunde den Kaufpreis und die aufgelaufenen Zinsen bezahlt hat. Unabhängig davon, ob zuvor andere Zahlungsbedingungen mit CatchAlive vereinbart wurden, ist CatchAlive im Falle einer Verzögerung des Kunden bei der Zahlung des Kaufpreises berechtigt, zukünftige Lieferungen von der Barzahlung abhängig zu machen, oder dass der Kunde die erforderliche Sicherheit bietet.

6.6 Wird die Lieferung aufgrund der Umstände des Kunden verschoben, ändert sich der Zahlungszeitpunkt nicht.

6.7 Der Kunde ist nicht berechtigt, die Zahlung von Rechnungsbeträgen zu verzögern, auch wenn eine Beschwerde vor dem Fälligkeitsdatum der Rechnung eingeht.

6.8 Um bei shop.catchalive.com einkaufen zu können, muss der Kunde 18 Jahre alt sein und über eine gültige Zahlungskarte verfügen, die wir akzeptieren. Wenn der Kunde das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht hat, kann er Waren kaufen, wenn der Kunde die Zustimmung eines Vormunds erhalten hat oder anderweitig ein gesetzliches Recht hat, den Kauf abzuschließen.

7 VERSAND

7.1 CatchAlive arrangiert die Lieferung mit GLS oder PostNord (sofern nicht anders angegeben) an den Kunden. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

Wir bemühen uns, alle Bestellungen innerhalb von 2-4 Werktagen zu versenden. In Stoßzeiten können jedoch längere Lieferzeiten auftreten.

7.2 Der Liefertermin wird ab dem spätesten der folgenden Termine berechnet:

  1. CatchAlive Bestätigung der Bestellung des Kunden
  2. Klärung aller technischen und kaufmännischen Fragen

7.3 Die voraussichtliche Lieferzeit wird im eingereichten Angebot angegeben. Die Lieferzeit richtet sich nach der bestmöglichen Schätzung so genau wie möglich.

.4 Wenn das Angebot keine Angaben zum Liefertermin enthält, erfolgt die Lieferung innerhalb einer angemessenen Frist, die in jedem Fall mindestens 30 Tage betragen kann. Teillieferungen können erfolgen.

7.5 Bei Abweichungen vom angegebenen ungefähren Liefertermin informiert CatchAlive den Kunden entsprechend.

7.6 INCOTERMS 2010 EXW gilt. Die Lieferung erfolgt immer ab Werk, sofern nicht anders vereinbart. Wenn ein anderer Lieferort vereinbart ist, trägt der Kunde die Frachtkosten und trägt das Risiko des Versands der Ware. Das Risiko geht auf den Kunden über, wenn die Ware dem Kunden unter der CatchAlive-Adresse zur Verfügung gestellt oder an einen Spediteur übergeben wird.

7.7 Wird die Lieferung aufgrund der Umstände des Kunden nicht ausgeführt, wird die Ware auf Kosten und Gefahr des Kunden bei CatchAlive oder im Lager Dritter aufbewahrt. CatchAlive ist berechtigt, Lagermiete zu berechnen und Kosten usw. zu erstatten.

7.8 Wenn der Kunde den Vertrag aufgrund der erheblichen Verzögerung von CatchAlive kündigt, hat er nur Anspruch auf Rückerstattung einer bereits für den verspäteten Service gezahlten Gegenleistung, nicht jedoch auf eine Gegenleistung für andere Dienstleistungen. Der Kunde kann im Zusammenhang mit der eingetretenen Verzögerung keine weiteren Verzugsrechte geltend machen und ist daher von Schadensersatzansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen, einschließlich Schadensersatz für Betriebsverluste, Folgeschäden oder sonstige indirekte Schäden. Eine signifikante Verzögerung beträgt 3 Monate.

7.9 Wenn die CatchAlive-Verzögerung durch Umstände verursacht wird, für die der Kunde verantwortlich ist, wird die CatchAlive-Lieferfrist um die Anzahl der Tage verschoben, die der aufgetretenen Verzögerung entsprechen. Wenn CatchAlive aufgrund der Verzögerung des Kunden nicht in der Lage ist, die zur Verfügung gestellten internen Ressourcen zu entsorgen, ist CatchAlive berechtigt, eine Vergütung für die Mitarbeiter zu verlangen, die zur Erbringung der Dienstleistung verpflichtet waren, oder für die außerordentlichen Ressourcen, die CatchAlive aufgrund der Verzögerung benötigt.

7.10 Es werden Reservierungen für Preisfehler, ausverkaufte / auslaufende Produkte, unvorhergesehene Störungen und versäumte oder verspätete Lieferungen von Subunternehmern  vorgenommen. Der Kunde wird sofort nach der Bestellung informiert.

7.11 Versand und Verpackung erfolgen auf Kosten des Käufers, sofern nicht schriftlich auf Auftragsbestätigung oder Vertrag anders angegeben.

7.12 Die Stornierung einer Bestellung muss schriftlich erfolgen und ist nur gültig, wenn sie von CatchAlive schriftlich bestätigt wurde.

7.13 Stornierung von Bestellungen mit speziell vom Kunden bestellten Komponenten. Der Kunde ist verpflichtet, diese Komponenten aus irgendeinem Grund für die Stornierung zu erwerben, wenn sie nicht storniert werden können. Diese werden dem Kunden spätestens zur geplanten Lieferzeit zum CatchAlive-Kaufpreis und den damit verbundenen Kosten in Rechnung gestellt.

7.14 CatchAlive liefert ausschließlich an Adressen in Dänemark, Deutschland und Österreich. Kunden aus anderen Ländern können akzeptiert werden, es können jedoch auch andere Versandpreise sowie Lieferbedingungen gelten. Bitte kontaktieren Sie uns unter catchalive@catchalive.com.

8 VERZÖGERUNG

8.1 Wir bemühen uns, alle Bestellungen innerhalb von 2 bis 4 Werktagen zu versenden. In Stoßzeiten können jedoch längere Lieferzeiten auftreten.

8.2 CatchAlive kann keine lokalen Lieferbedingungen garantieren, daher kann CatchAlive nicht mit Sicherheit angeben, wann die Bestellung an die Lieferadresse des Kunden geliefert wird.

8.3 In Fällen, in denen der gewünschte Artikel zum Zeitpunkt der Bestellung nicht auf Lager ist, wird CatchAlive den Kunden mit Informationen über die erwartete Lieferung kontaktieren. CatchAlive wird sich auch mit dem Kunden in Verbindung setzen, wenn ein Artikel ausverkauft ist.

8.4 Erfolgt die Lieferung nicht innerhalb der vereinbarten Lieferzeit, vgl. 7 muss der Kunde eine Anfrage an CatchAlive senden und eine angemessene Lieferfrist festlegen. Erfolgt die Lieferung nicht innerhalb der vereinbarten Frist, ist der Kunde berechtigt, den Vertrag durch schriftliche Mitteilung an CatchAlive zu kündigen, es sei denn, die Verzögerung beruht auf einer Situation höherer Gewalt, vgl. 16.

8.5 Wenn die zur Stornierung berechtigte Verzögerung nur einen Teil der gesamten Lieferung abdeckt, ist der Kunde nur berechtigt, den Vertrag für den verspäteten Teil der Lieferung zu stornieren.

8.6 Die Haftung von CatchAlive gegenüber dem Kunden bei verspäteter Lieferung darf den Rechnungsbetrag für den verkauften Artikel oder die Dienstleistung nicht überschreiten. CatchAlive haftet nicht für Betriebsverluste, Gewinnverluste oder andere indirekte Verluste, die durch Verspätung entstehen.

9 BESCHWERDEN UND MÄNGEL

9.1 Privatkunden, die bei CatchAlive ApS einkaufen, haben ein 24-monatiges Recht, eine Beschwerde einzureichen. Der Kauf fällt unter das Kaufgesetz. Dies bedeutet, dass der Kunde den Artikel je nach Situation entweder reparieren, umtauschen, das Geld zurückgeben oder den Preis reduzieren kann. Es ist CatchAlive ApS, das bewertet, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten.

9.2 Bitte überprüfen Sie die Ware nach Erhalt und wenden Sie sich sofort an CatchAlive, wenn der Artikel defekt oder beschädigt ist oder wenn der erhaltene Artikel falsch ist, damit CatchAlive das Problem bewerten und beheben kann.

Damit eine Beschwerde als gerechtfertigt angesehen werden kann. Der Kunde muss seine normale Pflicht zur Prüfung der Ware nach den allgemeinen Regeln des dänischen Rechts unmittelbar nach der Lieferung erfüllen. Eine Beschwerde bei CatchAlive über Mängel, die bei dieser Inspektion entdeckt wurden oder entdeckt werden müssen, muss innerhalb von zwei (2) Wochen nach Erhalt der Waren und / oder Dienstleistungen erfolgen. Andernfalls wird die Beschwerde als zu spät zurückgewiesen.

9.3 Reklamationen bezüglich Mengenabweichungen müssen innerhalb von acht (8) Tagen nach Lieferung erfolgen. Andernfalls würde die Beschwerde als zu spät zurückgewiesen

9.4 Die Reklamation muss begründet sein und der Mangel muss nicht durch falsche Verwendung des Produkts oder anderes schädliches Verhalten entstanden sein.

9.5 Die Reklamation muss schriftlich erfolgen. Reklamationen führen nicht dazu, dass der Kunde die vereinbarten Zahlungsbedingungen nicht einhält, siehe Absatz 6. Bei Reklamationen und Mängeln kann sich der Kunde unter catchalive@catchalive.com an CatchAlive wenden

9.6 Bei Mängeln, die im Zusammenhang mit der Erfüllung der Prüfpflicht bei Lieferung nicht entdeckt wurden, ist eine Reklamation einzureichen, sobald der Mangel festgestellt werden kann und spätestens vor Ablauf der Reklamationsfrist.

9.7 Zusammen mit der Reklamation des Kunden müssen Bilder beigefügt werden, die die Mängel der Waren und / oder Dienstleistungen visuell nachweisen können.

9.8 Der Kunde muss die Reklamation innerhalb einer „angemessenen Frist“ einreichen, nachdem der Kunde den Mangel des Artikels entdeckt hat. Wenn der Kunde die Reklamation innerhalb von zwei Monaten nach Feststellung des Mangels sendet, ist die Reklamation immer rechtzeitig.

9.9 Bei Hardware-Lieferungen verpflichtet sich CatchAlive für einen Zeitraum von 12 aufeinander folgenden Monaten nach Rechnungsdatum, nach Wahl von CatchAlive einen Austausch oder eine Reparatur durchzuführen, wenn das Produkt aufgrund von Konstruktions-, Material- oder Verarbeitungsfehlern fehlerhaft ist.

9.10 Bei Softwarelieferungen verpflichtet sich CatchAlive, die Fehlerbehebung für einen Zeitraum von sechs (6) Monaten nach Rechnungsstellung durchzuführen.9.11 For software deliveries delivered by third parties, CatchAlive bears no liability but transfers rights to the Customer.

9.12 Die Haftung von CatchAlive für Mängel umfasst keine Mängel aufgrund einer vom Kunden vorgeschriebenen Konstruktion oder Ausführung. Die Haftung von CatchAlive umfasst keine Mängel aufgrund von Änderungen, Reparaturen oder Verwendungen, die nicht schriftlich von CatchAlive genehmigt wurden.

9.13 Im Falle eines Defekts des gelieferten Produkts oder der gelieferten Dienstleistung ist CatchAlive berechtigt und verpflichtet, die Mängel zu beheben. Wenn der Kunde einen Mangel beanstandet hat und sich später herausstellt, dass kein Mangel vorliegt, für den CatchAlive verantwortlich ist, hat CatchAlive Anspruch auf Erstattung der durch die Beschwerde entstandenen Arbeiten und Kosten.

9.14 CatchAlive übernimmt keine Haftung oder Haftung für Schäden an anderen Geräten oder Gegenständen, Betriebsverluste, Gewinneinbußen oder sonstige Folgeschäden aus irgendeinem Grund.

9.15 Der Kunde kann keine anderer Abhilfen gegen CatchAlive geltend machen.

9.16 Bestimmte Arten von Waren können nicht zurückgegeben werden. Kundenspezifische und personalisierte Produkte (wie Sonderbestellungen oder personalisierte Artikel) können nicht zurückgegeben werden, da sie für den Kunden einzigartig sind. Nur wenn ein Herstellungsfehler vorliegt. Wir akzeptieren auch keine Rücksendung von Gefahrstoffen. Bitte wenden Sie sich an, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrem Artikel haben.

10 WIDERRUFSRECHT UND RÜCKGABE

10.1 Der Kunde hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der Kunde hat 14 Tage nach Erhalt des Artikels Zeit, die Rücksendung des Artikels anzufordern.

10.2 Um zur Rücksendung berechtigt zu sein, muss sich der Artikel in dem Zustand befinden, in dem der Kunde ihn erhalten hat. Das Produkt muss unbenutzt und im Originalzustand und in der Originalverpackung sein. Das Zubehör muss alle Teile in der ungeöffneten Originalverpackung enthalten und darf nicht verwendet werden. Der Kunde muss auch die Quittung oder den Kaufbeleg verwenden.

10.3 Um eine Rücksendung zu starten, muss der Kunde uns unter catchalive@catchalive.com kontaktieren. Wenn die Rücksendung des Kunden akzeptiert wird, sendet CatchAlive Anweisungen, wie und wohin der Kunde das Paket senden soll. Artikel, die ohne vorherige Rücksendung an CatchAlive zurückgesandt werden, werden nicht akzeptiert.

10.4 Das Rücksendeetikett / der Versand erfolgt auf eigene Kosten des Kunden, es sei denn, die Rücksendung ist auf einen defekten Artikel zurückzuführen.

10.5 Bei der Rücksendung sollte der Kunde sicherstellen, dass der Artikel sicher verpackt ist. Der Kunde ist für den Artikel verantwortlich, bis CatchAlive ihn erhält. Speichern Sie daher den Postbeleg und möglicherweise die Sendungsverfolgungsnummer.

10.6 Bitte beachten Sie! CatchAlive akzeptiert nicht Lieferung gegen Nachnahme, Pakete, die nicht an CatchAlive oder ähnliches verteilt werden.

10.7 Der Kunde kann sich bei Fragen zur Rücksendung jederzeit an CatchAlive unter catchalive@catchalive.com wenden.

11 RÜCKERSTATTUNGEN

11.1 Wenn der Kunde den Kauf bedauert und das Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen ausübt, erstattet CatchAlive alle Zahlungen, die der Kunde aus dem betreffenden Kauf erhalten hat. Einschließlich Versandkosten (jedoch keine zusätzlichen Kosten aufgrund der Wahl des Kunden für eine andere Lieferform als die billigste von CatchAlive angebotene Standardlieferform)

11.2 Im Falle einer Wertminderung des Artikels, für den der Kunde haftet, wird dieser Kaufbetrag abgezogen.

11.3 CatchAlive benachrichtigt den Kunden, wenn CatchAlive die Rücksendung des Kunden erhalten und geprüft hat, und teilt dem Kunden mit, ob die Rückerstattung genehmigt wurde oder nicht. Wenn dies genehmigt wird, erhält der Kunde automatisch eine Rückerstattung für seine ursprüngliche Zahlungsmethode. Denken Sie daran, dass es einige Tage dauern kann, bis die Bank oder das Kreditkartenunternehmen die Rückerstattung bearbeitet und gebucht hat.

12 EIGENTUMSVORBEHALT

12.1 Der Artikel wird unter Eigentumsvorbehalt verkauft und ist Eigentum von CatchAlive, bis der Kunde den vollen Kaufpreis inklusive Zinsen und Kosten sowie etwaiger Kosten im Zusammenhang mit dem Verkauf bezahlt hat, die CatchAlive möglicherweise im Auftrag des Kunden entstanden sind.

13 PRODUKTHAFTUNG

13.1 CatchAlive übernimmt die Produkthaftung für Schäden an Personen oder Gegenständen, die durch von CatchAlive gemäß den Regeln des Produkthaftungsgesetzes bereitgestellte Produkte oder Dienstleistungen verursacht wurden, sofern der Schaden auf einen Defekt des gelieferten Produkts zurückzuführen ist und das gelieferte Produkt gemäß seinem Zweck und den dazugehörigen Anweisungen verwendet wird.

13.2 Die Produkthaftung von CatchAlive beinhaltet keine Schäden am gelieferten Produkt selbst.

13.3 Die Produkthaftung deckt auch nicht den Verlust von Vermögenswerten im Zusammenhang mit Neuerwerbungen, Reparaturen usw. ab. des fehlerhaften gelieferten Produkts, Betriebsverlust, Zeitverlust, Gewinnverlust und ähnlicher indirekter Verlust infolge eines anderweitig versicherten Personen- oder Sachschadens.

13.4 Die Produkthaftung umfasst auch nicht die Beschädigung oder den Verlust von Gegenständen, für die das gelieferte fehlerhafte Produkt hergestellt, eingearbeitet oder zusammengefügt wurde, oder den Verlust von Gegenständen, bei denen das gelieferte fehlerhafte Produkt zur Herstellung oder Verarbeitung von verwendet wird.

13.5 Die Produkthaftung deckt nur Schäden ab, die durch ein geliefertes Produkt oder eine gelieferte Dienstleistung verursacht werden, wenn diese in der nordischen Region oder in Europa verwendet wurden.

13.6 Soweit CatchAlive gegenüber Dritten eine Produkthaftung auferlegt werden kann, ist der Kunde verpflichtet, CatchAlive in dem Umfang zu entschädigen, in dem die Haftung von CatchAlive in diesen Verkaufs- und Lieferbedingungen beschränkt ist. Wenn ein Dritter gegen eine der Parteien einen Haftungsanspruch gemäß diesem Abschnitt 13 geltend macht, hat diese Partei die andere Partei unverzüglich darüber zu informieren. CatchAlive und der Kunde sind gegenseitig verpflichtet, vor einem Gericht verklagt zu werden, das sich mit einem Schadensersatzanspruch gegen einen von ihnen aufgrund von Schäden oder Verlusten befasst, die angeblich durch die Lieferung verursacht wurden.

13.7 Der maximale Anspruch, der gegen CatchAlive auf Produkthaftung für Sachschäden geltend gemacht werden kann, beträgt 10 Mio. DKK.

14 INSBESONDERE IN BEZUG AUF DIE LIEFERUNG VON SOFTWARE

14.1 „Software“ umfasst alle mitgelieferten Softwareprodukte, einschließlich Backups, Dokumentationen und Programmmedien.

14.2 Software und alle damit verbundenen Rechte, einschließlich Urheber- und Industrierechte usw., bleiben immer Eigentum von CatchAlive, außer bei Lieferungen durch Dritte gelten dann die Bedingungen Dritter.

14.3 Der Endkunde ist nicht zu rechtfertigen, Software ganz oder teilweise an andere zu verkaufen, zu verpfänden, anzuvertrauen, zu verleihen oder zu vermieten, sei es kostenlos oder gegen Bezahlung.

14.4 Der Kunde kann jedoch seine Rechte und Pflichten übertragen, sofern der Kunde selbst keine Software mit zugehöriger Hardware mehr verwendet.

14.5 Der Kunde ist nicht berechtigt, Marken, Handelsnamen oder dergleichen zu entfernen.

14.6 Auf dem Server gesammelte Daten sind Eigentum von CatchAlive. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung von CatchAlive ist es daher nicht gestattet, Datenmengen davon abzuziehen

15 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

15.1 CatchAlive haftet nicht für a) Stornierung der Bestellung, b) Verletzung von Rechten Dritter.

15.2 Unabhängig von der Grundlage, auf der ein Anspruch geltend gemacht wird, und unabhängig vom Grad der Fahrlässigkeit haftet CatchAlive nicht für indirekte Verluste oder Folgeschäden wie Betriebsverluste, entgangenen Gewinn, Verlust von Daten oder Kosten im Zusammenhang mit seiner Wiederherstellung, Verlust von Goodwill, Verfälschung von Nachrichten, Verlust von erwartete Einsparungen und dergleichen. Die Haftung von CatchAlive für Verluste oder Schäden ist auf den Betrag begrenzt, den der Kunde für den Gegenstand (oder dessen Fehlen) gezahlt hat, auf dem der Anspruch beruht.

15.3 Die finanzielle Haftung von CatchAlive, sofern nicht darauf verzichtet wird, ist in jedem Fall auf den Preis des fehlerhaften Artikels beschränkt.

15.4 Soweit CatchAlive gegenüber Dritten haftbar gemacht werden kann, ist der Kunde verpflichtet, CatchAlive in dem Umfang zu entschädigen, in dem die Haftung von CatchAlive gemäß diesem Abschnitt 15 beschränkt ist.

15.5 Bei Störungen, für die CatchAlive verantwortlich ist, hat der Kunde Anspruch auf eine angemessene Ermäßigung der Abonnementgebühr für den betreffenden Zeitraum. Die anteilige Ablehnung wird im Zusammenhang mit der nachfolgenden Abonnementgebühr abgezogen.

15.6 CatchAlive kann nicht für die mangelnde Mobilfunkabdeckung oder deren kontinuierliche Änderung sowie für zukünftige Änderungen der Standards der Mobilkommunikation verantwortlich gemacht werden.

16 FORCE MAJEURE

16.1 CatchAlive haftet gegenüber dem Kunden nicht, wenn nach Abschluss des Vertrags Umstände eintreten, die die Erfüllung des Vertrags durch CatchAlive verhindern oder verschieben. Solche Umstände können umfassen Krieg, Mobilisierung und Unruhen, Feuer, Blitzschlag, Terroranschläge, Naturkatastrophen (einschließlich Überschwemmungen), Überlastung des Telekommunikationsnetzes, Ausfälle des Mobilfunknetzes des Betreibers, Streiks, Aussperrungen oder berufliche Aktionen (einschließlich Streiks, Aussperrungen oder berufliche Aktionen bei Subunternehmer oder Mobilfunknetzbetreiber), Computerviren, Hacking, Verfügungen von Behörden und / oder Rechteinhabern oder andere Umstände, auf die CatchAlive keinen direkten Einfluss hat.

17 PERSÖNLICHE INFORMATIONEN

17.1 Durch das Akzeptieren dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen erklärt sich der Kunde auch damit einverstanden, dass CatchAlive die personenbezogenen Daten des Kunden verarbeitet, die der Kunde im Zusammenhang mit der Bestellung an CatchAlive übermittelt. CatchAlive wird diese Informationen nicht für andere als die in diesen Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegten Zwecke verwenden oder an andere Personen weitergeben, es sei denn, der Kunde hat seine Zustimmung gegeben. CatchAlive kann diese Informationen offenlegen, wenn CatchAlive entweder gesetzlich dazu verpflichtet ist oder auf eine gültige Anfrage einer Strafverfolgungs- oder Behörde reagiert.

18 RECHTSBEHELFE

18.1 Wenn der Kunde sich über den Kauf beschweren möchte, wird er gebeten, sich unter der Telefonnummer an den Kundendienst zu wenden. +45 60603088 oder per E-Mail an catchalive@catchalive.com.

18.2 Wenn wir nicht gemeinsam eine Lösung finden können, kann sich der Kunde beschweren bei

Center for Klageløsning

Nævnenes Hus

Toldboden 2

8800 Viborg

Dänemark

Der Kunde kann sich beschweren bei: „Center for Klageløsning“ über das Beschwerdeportal für „Nævnenes Hus“.

Link:

https://kpo.naevneneshus.dk/Public/Home/ChooseLoginProvider?returnUrl=https://kpo.naevneneshus.dk/External

18.3 Die Online-Streitbeilegung (ODR) der Europäischen Kommission kann auch zur Einreichung einer Beschwerde verwendet werden. Es ist besonders relevant für Verbraucher mit Wohnsitz in einem anderen EU-Land. Beschwerden können hier eingereicht werden

https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage

19 RECHTSWAHL UND GERICHTSSTAND

19.1 Alle Streitigkeiten zwischen CatchAlive und dem Kunden unterliegen dänischem Recht, CISG und geltendem Recht.

19.2 Streitigkeiten zwischen CatchAlive und dem Kunden müssen vor dem Gericht beigelegt werden, wobei das Gericht in Kolding zuständig ist.

20 ABONNEMENTBEDINGUNGEN

20.1 CatchAlive liefert die CatchAliveOne-Box mit einem Datenabonnement und einer SIM-Karte. Die Karte darf nur in Kommunikationsgeräten verwendet werden, die von CatchAlive bereitgestellt oder verkauft werden. Wenn die Karte beschädigt ist, gestohlen wird oder auf andere Weise verloren geht, muss CatchAlive unverzüglich benachrichtigt werden. CatchAlive stellt auf Anfrage gegen eine geringe Gebühr eine neue SIM-Karte zur Verfügung.

20.2 Bei Missbrauch oder Verdacht auf Missbrauch der SIM-Karte oder des Abonnements behält sich CatchAlive das Recht vor, das Abonnement zu schließen.

20.3 Das Abonnement kann in den nordischen Ländern und in Europa verwendet werden. Wenn das Abonnement im Ausland verwendet werden soll, muss CatchAlive dies schriftlich genehmigen.

20.4 Abonnements sind sowohl für den Käufer als auch für CatchAlive für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten nach Abschluss des Abonnementvertrags bindend und können dann von beiden Parteien mit einer Frist von einem (1) Monat bis zum Ende eines Abonnementzeitraums gekündigt werden .

20.5 Wenn keine schriftliche Kündigung erfolgt, gilt das Abonnement für einen weiteren Zeitraum von zwölf (12) Monaten usw. als fortgeführt.

20.6 CatchAlive kompensiert gekündigte Abonnements nicht.

20.7 Die Kündigung des Abonnements muss schriftlich erfolgen und ist erst gültig, wenn sie von CatchAlive schriftlich bestätigt wurden.

20.8 Das Abonnement umfasst eine kostenlose * Anzahl von Benachrichtigungen über die Aktivierung der Falle. *) Die freie Anzahl von Benachrichtigungen entspricht maximal 10 Status- / Fangberichten pro Tag (durchschnittlich über 1 Monat).

21 VERSCHIEDENES

21.1 Wenn ein Teil dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen als rechtswidrig oder ungültig und damit nicht durchsetzbar angesehen wird, hat dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Durchsetzung des Restes dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen.